Haupttext
Brandmeldeanlagen
Die Technik moderner Brandmeldeanlagen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Veraltete, nicht vernetzte oder rein mechanisch gesteuerte Systeme entsprechen längst nicht mehr den heutigen Anforderungen an zuverlässigen Personen- und Objektschutz. Die hochsensiblen Sensoren aktueller Systeme erkennen Rauchentwicklung oft schon, bevor ein offenes Feuer entsteht – und ermöglichen so ein frühzeitiges Eingreifen.
Ein Rauchmelder ist klein, unauffällig, preiswert und einfach zu installieren – aber im Ernstfall ein echter Lebensretter. Er verschafft Ihnen die entscheidenden Sekunden, um das Haus zu verlassen, Hilfe zu holen oder den Brand rechtzeitig zu bekämpfen.
Bei Wohnungsbränden breitet sich der Rauch oft deutlich schneller aus als das Feuer. Schon wenige Sekunden können ausreichen, um Räume so stark zu verrauchen, dass akute Lebensgefahr besteht. Rauchwarnmelder lösen bei Rauchentwicklung einen lauten Warnton aus, der selbst aus tiefstem Schlaf weckt. Für Privathaushalte empfiehlt sich die Installation an der Zimmerdecke – idealerweise mittig im Raum. Schlafbereiche, Kinderzimmer, Flure und Keller sind besonders wichtig. Küchen, Bäder und staubige Räume hingegen sind wegen Fehlalarmgefahr auszuschließen.
Alarmanlagen
Alarmanlagen wirken abschreckend – und schützen Ihr Zuhause vor unbefugtem Zutritt. Dennoch entscheiden sich viele Eigentümer erst nach einem Einbruch für ein Sicherheitssystem. Dabei kann schon eine einfache Grundsicherung potenzielle Täter wirksam abhalten.
Bei einer sogenannten Außenhautüberwachung werden Türen und Fenster durch Sensoren und Kontakte gesichert, sodass Einbruchsversuche schon beim Aufhebeln erkannt werden. Bei der Innenraumüberwachung erfassen Bewegungsmelder verdächtige Aktivitäten im Gebäudeinneren.
Zentrale Steuereinheiten – sogenannte Alarmzentralen – sind das „elektronische Gehirn“ des Systems. Sie werten permanent die Signale aller angeschlossenen Melder aus und reagieren im Alarmfall blitzschnell, zuverlässig und sicher.
Wir beraten Sie individuell und umfassend – abgestimmt auf Ihre baulichen Gegebenheiten und Anforderungen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die zu Ihrem Objekt passt und Ihre Sicherheit nachhaltig erhöht.
Bei Interesse an unseren Angeboten oder für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder uns unter (02 41) 44 52 575 anzurufen.